Wie wähle ich die richtige Solaranlage für mein Haus aus?

Die richtige Auswahl hängt von mehreren Faktoren ab. Hier sind die wichtigsten Aspekte, die Sie beachten sollten.

Energiebedarf ermitteln

  • Schauen Sie sich Ihre Stromrechnung an, um den jährlichen Verbrauch in kWh zu bestimmen
  • Eine typische Familie verbraucht etwa 3.500–5.000 kWh pro Jahr

Dachfläche und Ausrichtung prüfen

  • Dachgröße: Je mehr Platz, desto mehr Module können Sie installieren
  • Ausrichtung: Optimal ist Süden, aber auch Osten/Westen sind möglich
  • Neigung: Ideal sind 30 bis 40 Grad, aber auch Flachdächer können genutzt werden (mit Aufständerung)
  • Verschattung: Bäume, Nachbargebäude oder Schornsteine können die Leistung mindern

Anlagengröße berechnen

  • Eine Faustregel: 1 kWp erzeugt ca. 900 bis 1.200 kWh pro Jahr
  • Wollen Sie zum Beispiel 4.000 kWh pro Jahr erzeugen, brauchen Sie eine Anlage mit ungefähr 4 bis 5 kWp
  • Dafür benötigt man dann 20 bis 30 m² Dachfläche (je nach Modulwirkungsgrad)

Mit oder ohne Speicher?

  • Ohne Speicher: Gut, wenn Sie den Strom direkt tagsüber nutzen können (z. B. Homeoffice)
  • Mit Speicher: Lohnt sich, wenn Sie auch abends oder nachts Solarstrom nutzen möchten
  • Ein typischer Speicher hat 5 bis 10 kWh Kapazität und kostet ungefähr 5.000 bis 10.000 Euro zusätzlich

Netzanschluss und Einspeisung klären

  • Überschüssiger Strom kann ins Netz eingespeist werden, dafür gibt es eine Einspeisevergütung
  • Prüfen Sie, welches Verbrauchsmodell für Sie besser geeignet ist (Volleinspeise- oder Eigenverbrauchsmodell)

Kosten und Förderung

  • Eine Solaranlage mit 5 kWp kostet ungefähr 7.000 bis 10.000 Euro (ohne Speicher)
  • Förderungen gibt es von Bund, Ländern oder Kommunen (zum Beispiel KfW-Zuschüsse)
  • Seit 2023 sind Photovoltaik-Anlagen bis 30 kWp von der Mehrwertsteuer befreit

Anbieter und Angebote vergleichen

  • Holen Sie sich mehrere Angebote ein (am besten von lokalen Installateuren)
  • Achten Sie auf Garantiezeiten (Module oft 20 bis 25 Jahre, Wechselrichter ungefähr 10 Jahre)

Ihr Ansprechpartner
für Ihre Energie-Unabhängigkeit

Ralf Kinauer