Wärmepumpe bei Soluwa bestellen

Das Energiewunder für Ihr Haus – egal ob Alt- oder Neubau.

Warum sich eine Wärmepumpe lohnt

  • Wärmepumpen arbeiten effizienter als andere Heizsysteme

  • Wärmepumpen haben geringe Heizkosten

  • Wärmepumpen nutzen unerschöpfliche Energiequellen

  • Wärmepumpen sind zukunftssicher und machen unabhängig

  • Wärmepumpen sind wartungsarm und langlebig

Wärmepumpe: Effiziente und umweltfreundliche Heiztechnik

Eine Wärmepumpe ist eine moderne Heiztechnologie, die effizient und umweltfreundlich Wärme bereitstellt. Im Vergleich zu fossilen Heizsystemen wie Öl- oder Gasheizungen verursacht sie deutlich geringere CO₂-Emissionen. Zudem kann sie mit erneuerbarem Strom betrieben werden, was ihre Klimabilanz weiter verbessert.

Ein weiterer Vorteil ist ihre Vielseitigkeit: Wärmepumpen können nicht nur heizen, sondern in vielen Fällen auch zur Kühlung im Sommer genutzt werden. Darüber hinaus sind sie langfristig kostensparend, da sie mehr Wärmeenergie erzeugen, als sie an elektrischer Energie verbrauchen.

So funktioniert eine Wärmepumpe

Das Prinzip einer Wärmepumpe ähnelt dem eines Kühlschranks – nur mit umgekehrtem Effekt. Während ein Kühlschrank Wärme aus dem Innenraum nach außen transportiert, entzieht eine Wärmepumpe der Umgebung (Luft, Wasser oder Erdreich) Wärme und gibt sie an das Heizsystem ab. Dies geschieht mithilfe eines Kältemittels, das bereits bei niedrigen Temperaturen verdampft.

Ein Verdichter erhöht den Druck und damit die Temperatur des Kältemittels, sodass die gewonnene Wärme für Heizung und Warmwasser genutzt werden kann. Da ein Großteil der Energie aus der Umwelt stammt, ist die Wärmepumpe eine besonders effiziente und nachhaltige Heizlösung. Und übrigens: Eine richtig ausgewählte und dimensionierte Wärmepumpe funktioniert auch im Altbau.

Ihr Ansprechpartner
für Ihre Energie-Unabhängigkeit

Ralf Kinauer